PKW-Parkplätze mit Bewegungsflächen
Anbindung an den Individualverkehr
M 1:50
PKW-Stellplätze, die für Menschen mit Behinderungen ausgewiesen werden, sind entsprechend zu kennzeichnen und sollten in der Nähe der barrierefreien Zugänge angeordnet sein.



Einige Menschen brauchen mehr Platz zum Ein- und Aussteigen auf einem Parkplatz. Hierzu gehören u.a. Rollstuhlfahrer oder Senioren mit einem Rollator. Daher ist es wichtig, neben einem Stellplatz auch eine gut begehbare/berollbare Fläche zu entstehen zu lassen.