Alles auf Grün - Ökologische Integrität in der Freiraumgestaltung
Publikumspresse
Wie wir durch ganzheitliche Planung und naturnahe Gestaltung die ökologische Integrität in Freiräumen fördern.

Grüne Lücken gezielt nutzen
Versiegelte Flächen heizen sich im Sommer stark auf, behindern die Versickerung bei Starkregen und mindern die Aufenthaltsqualität rund ums Haus. Mit durchdachten Pflastersystemen lässt sich diesem Trend wirkungsvoll begegnen – und gleichzeitig mehr Grün in den Alltag integrieren.
Unsere Lösung: Betonsteine mit Vegetationsfugen oder vollständig bepflanzbarer Oberfläche. Diese ermöglichen bis zu 50 % mehr Grünanteil – genau dort, wo es sinnvoll ist. Die Abstandshalter sorgen für stabilen Halt, lassen aber gleichzeitig ausreichend Raum für Vegetation. So entstehen mikroklimatisch wirksame, begrünte Flächen, die Regenwasser aufnehmen und verdunsten können – ein echter Beitrag zu Klimaresilienz und Biodiversität.